Dennis Hofer
BSc ETH ETIT (i.A.)
Als Elektroingenieur in Ausbildung hat Dennis eine intuitive Beziehung zur Mathematik und den Naturwissenschaften. Er ist bestrebt, den Kindern mit Freude Unterrichtsstoff zu vermitteln.
Unterrichtet in den Fächern
Lehr- und Arbeitserfahrungen
Ausbildung
Interview
mit Dennis Hofer
Was fasziniert dich besonders an der Mathematik?
Ich liebe den Flow-State, in den man manchmal während langem Auseinandersetzen mit mathematischen Fragestellungen kommt.
Wie gestaltest du deine Freizeit?
Ich liebe es, zu lesen. Es hilft mir, die Welt um mich herum, aber auch meine Emotionen zu verstehen. Ich bin sehr neugierig und mag es, Neues zu lernen. Auch kann man, wenn man will, in fremde Welten eintauchen. Auch Sport treibe ich sehr gerne. Früher habe ich Tennis gespielt, jetzt spiele ich regelmässig Badminton. Für mich ist Badminton die perfekte Mischung zwischen Strategie, Technik und Ausdauer. Auch ins Fitness und Joggen gehe ich regelmässig.
Was zeichnet in deinen Augen eine gute Lehrperson aus?
Das wichtigste ist meiner Meinung nach Einfühlungsvermögen. Zum einen hilft es, ein für das Lernen angenehmes Klima zu schaffen. Andererseits hilft es uns zu verstehen, was der/die Schüler/in bereits weiss und was nicht. Ohne dieses Verständnis kann man nicht gut Wissen vermitteln.
Worauf kommt es deiner Meinung nach beim Lernen für dein wichtigstes Unterrichtsfach an?
Mathematik lernt man am besten, wenn man es selber anwendet. Das kann manchmal Angst machen, wenn zum Beispiel eine Prüfung ansteht. Es kann auch anstrengend sein, wenn man die Materie noch nicht beherrscht und dementsprechend bei jedem einzelnen Schritt überlegen muss. Aber mit der Zeit wird man damit garantiert besser.
Was möchtest du deinen Schülerinnen und Schülern durch deinen Unterricht mit auf den Weg geben?
Am liebsten will ich meinen Schülerinnen und Schülern die Angst vor dem Lernen nehmen, welche heute leider sehr viele verspüren. Lernen kann Spass machen, das würde ich euch gerne zeigen.